Restaurant Keywords & Suchbegriffe – Die Grundlage für ein erfolgreiches Online Restaurant Marketing
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum die Webseite Ihres Restaurants kaum Besucher hat und nur wenn man explizit nach dem eigenen Restaurant Namen “googelt” auch gefunden wird? Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt es daran, dass Sie Ihre Restaurant Webseite nicht auf die richtigen Keywords bzw. Suchbegriffe optimiert haben!
In diesem Artikel werden Sie die Grundlagen zum Thema Keywords und Suchbegriffe für Gastronomen lernen und wie es hilft Ihrer Gastronomie Homepage mehr Besucher bzw. Ihrem Restaurant mehr Gäste zu bescheren!
Keywörter, Keywords, Suchbegriffe, SERP ??? Was ist das denn und warum ist das wichtig für mein Restaurant?
Keywörter, Keywords und Suchbegriffe sind das was Leute bei Google und anderen Suchmaschinen eingeben um nach etwas zu suchen und antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Basierend auf dem eingegebenen Suchbegriff versuchen die Suchmaschinen Ihnen die bestmöglichen und relevantesten Ergebnisse zu präsentieren.
Ich denke Ihnen ist soweit klar, dass die ersten Ergebnisse auch die meisten Klicks und Besucher erhalten. Genauer gesagt bekommen die ersten 3 Ergebnisse über 90% der Klicks, wie Sie auf dem folgendendem Screenshot (eine s.g. HeatMap) sehen können. Allerdings gibt es einige Ausnahmen basierend auf der Art des indiviuellen Sucherbegnisses und dem Layout der Ergbnisseite (SERP = Search Engine Results Page), aber dazu später mehr!
Bild stammt von: Amit Agarwal
Was für Arten von Suchergebnissen gibt es und wie ist eine typische SERP aufgebaut?
Aber wie entscheiden die Suchmaschinen welche Ergebnisse als erstes angezeigt werden? Dazu müssen wir ersteinmal wissen welche Arten von Suchergebnissen es gibt und wie ein typisches (lokales) Suchergebnis aufgebaut ist. Ich werde mich von nun an auch ausschließlich auf Google beziehen da Google mit über 91% Marktanteil absoluter Marktführer in Deutschland ist (Quelle: Statista.com). Allerdings verhält es sich bei anderen Suchmaschinen (Bing, Yahoo, Ask.com) ähnlich.
Hier ein Bild von einem typisch lokalem Suchergebnis. Es wurde folgender Suchbegriff verwendet: Pizza Lieferservice Köln
Wie Sie auf dem Bild erkennen können (anklicken zum vergrößern) gibt es hier 3 verschiedene Arten von Suchergebnissen:
1. Google Adwords Werbeanzeigen – Hierbei handelt es sich um Werbeanzeigen, die die Webseitenbetreiber von Pizza.de und Lieferservice.de schalten. Dabei bezahlt man einen bestimmten Preis pro Klick. Der Preis ergibt sich aus der Anzahl der Konkurrenten die auf das selbe Keyword bieten und einiger weiterer Faktoren.
2. Natürliche Ergebnisse – Das sind die “normalen”, kostenlosen Text-Ergebnisse die direkt auf eine bestimmte Webseiten verlinken. Wenn man hier zu einem bestimmten Keyword erscheinen möchte muss man seine Webseiteninhalte und Externe Links (Backlinks) auf diese Begriffe optimieren. Das ganze nennt man dann Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO (Search Engine Optimization).
3. Google+ Local / Google Maps Ergebnisse – Google hat vor einigen Jahren eine Art Branchenbuch, ähnlich den “Gelben Seiten”, entwickelt das “Google Places” hieß. Vor einiger Zeit wurde Google Places mit dem Social Media Dienst Google+ verschmolzen. Das Ergebnis sind die s.g. Google+ Local (Google Plus Local) Einträge die auch auf Googles Kartendienst Maps zu finden sind.
Es gibt natürlich noch eine ganze Menge anderer Arten von Suchergebnissen wie z.B. für Videos und Bilder, mit Informationen zu Autoren, Events und Ergebnisse mit Bewertungen (siehe das erste natürliche Ergebnis).
Auch zeigt Google mittlerweile personalisierte Suchergebnisse basierend auf dem Endgerät (Beispiel Smartphone vs. PC) und dem Standort des Users an (diesen erfährt Google über die IP Adresse).
Wie entscheidet Google welche Ergebnisse in der kostenlosen Suche als erste angezeigt werden?
Google analysiert die Inhalte von Webseiten und verwendet einen Algorithmus um möglichst das anzuzeigen was gesucht wird. Was Ihnen sicherlich schon auf dem Screenshot aufgefallen ist, dass sehr viele der Ergebnisse die Worte Pizza, Lieferservice und Köln enthalten. Google hat diese Wörter auch schon für Sie “fett” markiert (ich habe sie zusätzlich noch mal rot unterstrichen). Es scheint also so zu sein, dass Ergebnisse die diese Suchbegriffe enthalten auch möglichst weit oben stehen.
Googles Suchalgorithmus ist zwar geheim, aber es ist kein Geheimnis, dass einer der wichtigsten Ranking Faktoren der Inhalt Ihrer Webseite ist. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass Google nur Text lesen kann und nicht das was z.B. in Ihren Bildern und Grafiken dargestellt wird (höchtens sie verwenden einen s.g. “Image Alt-Tag” für Ihre Fotos)!
Zum Thema Suchmaschinenoptimierung werde ich noch einen extra Artikel anlegen in dem ich im Detail auf das Thema eingehen werde. Trotzdem möchte ich Ihnen die wichtigsten Faktoren für ein gutes Ranking hier nicht vorenthalten:
Top 10 Ranking Faktoren:
- Domainname = Bsp. MeinRestaurantKoeln.de
- Title Tag = (siehe Screenshot)
- Meta Description = (siehe Screenshot)
- URL = (siehe Screenshot)
- Text
- Überschriften
- Image Alt Tags
- Fett und kursive Hervorhebung im Text
- Verwendung von Relevanten, verwandten Keywords
- Externe und interne Links zur Webseite
Einfach gesagt, sollten Sie also möglichst die Keywords auf Ihrer Webseite verwenden, für die Sie ein Ranking bei Google erzielen möchten.
Welche Keywords sind nun die richtigen für meine Restaurant Webseite?
Ok super, wir wissen nun was es mit den Keywords auf sich hat, dass wir diese Keywords auf unserer Restaurant Homepage verwenden sollen und auch warum Sie für die Online Restaurant Werbung wichtig sind. Aber wie erfahre ich nun welche Keywords ich für meine Restaurant Seite verwenden soll?
Auf viele Suchbegriffe kommt man schon mit logischem denken. Um z.b. nach einem Pizza Lieferservice in Köln zu suchen würde ich z.B. die folgende Suchbegriffe verwenden.
Pizza Keywords – Beispiel Köln:
Pizza Lieferservice Köln
Pizzataxi Köln
Pizzaservice Köln
Pizza Köln
Pizza Lieferservice Köln Ehrenfeld
Soweit so gut, aber es gibt natürlich noch viele weitere Suchbegriffe die sich für einen Pizza Lieferservice aus Köln eigenen. Im nächsten Artikel zum Thema “Keyword Recherche für Gastronomen mit dem Google Keyword Planer” erfahren Sie wie Sie diese Keywords und die Anzahl der Suchen im Monat herausbekommen.
Ich hoffe Sie haben jetzt einen guten Überblick zum Thema Restaurant Keywords! Bei Fragen können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen und ich beantworte Ihnen selbstverständlich gerne Ihre Fragen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat würde ich freuen wenn Sie ihn auf Facebook und Co. teilen könnten. Und vergessen Sie nicht unseren RSS Feed zu abonnieren um die neuesten Artikel bequem in Ihrem RSS Reader oder per Email zu erhalten!